Seitenbereich mit Navigation


TÜV SÜD geprüftes Qualitätsmanagement-System
TÜV SÜD geprüftes Qualitätsmanagement-System

Seiteninhalt

Das Unternehmen

Firmengeschichte

1935

1935 hatte Herr Reinhard Rau in der international führenden Drehteile-Region Nord-Schwarzwald einen Traum. Er wollte ein Teil der bedeutsamen Uhren- und Feinmechanik-Industrie der Region werden. Und so gründete er 1935 den Fachbetrieb Reinhard Rau Facondreherei. Der Standort für das neue Unternehmen war eine kleine Halle in Calmbach, einem Ortsteil der Kurstadt Bad Wildbad.

1960

Auf Grund einer sich ständig steigernden Produktivität und dem daraus resultierenden kontinuierlichen Wachstum entschloss sich Reinhard Rau im Jahr 1960 zu einer Erweiterung der Produktionsfläche. Der Fachbetrieb zog in ein Fabrikgebäude um. In diesem Fabrikgebäude sollte er bis heute bleiben.

1970

Um 1970 wurde die Firma zur Reinhard Rau GmbH Facondreherei umbenannt, um die Vorteile dieser neuen Gesellschaftsform zu nutzen.

1994

1994 übernahm Paul Günthner die Reinhard Rau GmbH Facondreherei von Reinhard Rau. Dieser wollte sein Alter in Ruhe genießen.

2007/2008

Mit dem Eintritt des jetzigen Geschäftsführers Ralph Günthner im Dezember 2007 wurde der Fachbetrieb nochmals verjüngt. Um dem Rechnung zu tragen, wurde die Reinhard Rau GmbH Facondreherei umbenannt in die P&R Günthner-Drehtechnik GmbH.

Unsere Perspektive für die Zukunft

Wer die Zukunft gestalten will, muss seine Vergangenheit kennen. Aufgrund unserer Erfahrung halten wir stets Ausschau nach den aktuellen Bedürfnissen unserer Kunden, nach neuen Technologien für die Metallbearbeitung sowie nach Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung und Produktivitätssteigerung. Für unsere Kunden wollen wir ein verlässlicher, dauerhafter Partner und Dienstleister sein - auf nationalen wie auf europäischen Märkten.